Hornvipern

Hornvipern
Hornvipern,
 
Cerạstes, Gattung gedrungen gebauter, bis 75 cm langer Vipern in den nordafrikanischen Wüstengebieten, die sich v. a. von Nagetieren und Eidechsen ernähren. Die Hornviper (Cerastes cerastes) trägt häufig dornartig vergrößerte Überaugenschuppen (daher ihr Name!). Durch Aneinanderreiben der sägeartig gekielten Seitenschuppen können die Hornvipern einen zischenden Warnlaut erzeugen. Ihr Gift wirkt stark hämotoxisch. Hornvipern sind Seitenwinder und können sich blitzschnell in lockeren Sand eingraben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrikanische Hornvipern — Wüsten Hornviper (Cerastes cerastes) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Cerastes — Afrikanische Hornvipern Wüsten Hornviper (Cerastes cerastes) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Altweltottern — Echte Vipern Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Altweltvipern — Echte Vipern Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Cerastes cerastes — Wüsten Hornviper Wüsten Hornviper (Cerastes cerastes) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Cerastes vipera — Avicennaviper Avicennaviper (Cerastes vipera) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Viperinae — Echte Vipern Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Wüsten-Hornviper — (Cerastes cerastes) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Avicennaviper — (Cerastes vipera) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Echte Vipern — Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”